 |
|
 |
 |
1 von 3 |
 |
Hersteller Solana Kartoffelzucht |
|
Die mittelfrühe, vorwiegend festkochende Speisekartoffel mit hervorragender Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Standortbedingungen (Klima und Boden). Aufgrund ihrer ausgeprägten Keimruhe ist sie prädestiniert für die Langzeitlagerung. Rundovale, leicht genetzte Knollen mit gelber Fleischfarbe sind weitere Merkmale. Sie ist resistent gegen Nematoden Ro1, 4 und zeigt ferner absolute Stärken in Rhizoctonia, Kraut- und Knollenfäule, Schorf und mechanische Beschädigungen.
Pflanze |
|
|
Knolleneigenschaften |
|
Reife |
Mittelfrüh
|
|
Knollenform |
Rundoval
|
Wuchstyp |
Zwischentyp
|
|
Fleischfarbe |
Gelb
|
Wuchsform |
Aufrecht - halbaufrecht
|
|
Augentiefe |
Flach - mittel
|
Blühfarbe |
Rotviolett |
|
Schalenfarbe |
Gelb
|
Jugendentwicklung |
Langsam |
|
Schalenbeschaffenheit |
Rau
|
Knollenzahl |
Hoch |
|
|
|
Keimruhe |
Hoch - sehr hoch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Resistenzen
|
|
|
Ertrag & Qualität
|
|
Nematoden |
Ro1, 4
|
|
Verwendung |
Speisekartoffeln |
Krautfäule |
Hoch
|
|
Ertrag |
Hoch |
Knollenfäule |
Hoch
|
|
Anteil Übergrößen
|
Gering - mittel
|
Schorf |
Hoch
|
|
Anteil Untergrößen
|
Gering - mittel |
Rhizoctonia |
Hoch
|
|
Kochtyp |
Vorw. festkochend |
Schwarbeinigkeit |
Hoch
|
|
Kochdunkelung |
Gering |
Eisenfleckigkeit |
Mittel
|
|
Rohbreiverfärbung |
Gering - mittel |
Schwarzfleckigkeit |
Mittel
|
|
Stärkegehalt |
Niedrig - mittel (14%) |
Blattrollvirus |
Mittel - hoch
|
|
|
|
Beschädigungen |
Hoch
|
|
|
|
|