 |
|
 |
 |
6 von 7 |
 |
Hersteller Andreae Saaten |
|
Diese Zwischenfruchtmischung eignet sich sehr gut zur überjährigen Nutzung mit einem Schnitt im Ansaatjahr und einem Schnitt im darauf folgenden Frühjahr. Neben der Grünfutterverwendung kann es auch siliert werden und ergibt ein sehr schmackhaftes Futter. Die Welschen Weidelgräser und der tetraploide Rotklee eignen sich sehr gut zur Überwinterung.
Zusammensetzung:
5,0 % |
Alexandrinerklee Marmilla |
5,0 % |
Alexandrinerklee Maremma |
10,0 % |
Rotklee tetraploid Tempus |
20,0 % |
Welsches Weidelgras Adrina |
10,0 % |
Welsches Weidelgras Master |
10,0 % |
Welsches Weidelgras Turtetra |
10,0 % |
Welsches Weidelgras Zarastro |
30,0 % |
Welsches Weidelgras Zorro |
Aussaat:
40 kg/ha
Änderung der Mischungs-Zusammensetzung vorbehalten
|