 |
|
 |
 |
2 von 27 |
 |
Hersteller Freudenberger Feldsaaten |
|
Terranova bekämpft auf biologische Weise die Wurzelgallen-Nematoden, die schwere Schäden an Kartoffeln, Gemüseerbsen, Möhren und anderen Gemüsearten anrichten. Auch Zuckerrüben, Rote Beete, und Zichorienwurzel können betroffen sein. Freilebende Nematoden können das Tabak Rattle Virus (TRV) übertragen, das bei Kartoffeln die Eisenfleckigkeit hervorruft. Hier kann Terranova gezielt zur Nematodenbekämpfung eingesetzt werden. Darüber hinaus richten freilebende Nematoden starke Schäden u.a. an Zuckerrüben, Zwiebeln und anderen Gemüsearten an.
Kulturart |
Ölrettich |
Beschreibung |
Der doppelt resistente Nematodenkiller
Für Kartoffel- und Gemüseanbau!
TERRANOVA ist der erste doppelt resistente Ölrettich, der freilebende Nematoden und die Wurzelgallennematoden (Meloidogyne chitwoodi und fallax) biologisch bekämpft.
Damit ist der Resistenzzüchtung ein richtungsweisender Durchbruch gelungen.
Mit TERRANOVA können Gemüse- und Kartoffelanbauer erhebliche Schäden und wirtschaftliche Verluste verhindern.
Die neue Resistenz – so wirkt sie:
Wurzelgallen-Nematoden finden in den Wurzeln von
TERRANOVA nicht die Bedingungen vor, die sie für ihre Weiterentwicklung brauchen. Terranova bildet
kein Nährgewebe, vielmehr wird das von den Nematoden besetzte Gewebe von einer undurchdringbaren Korkwand umgeben. Der Nematode verhungert.
Schluss mit der Eisenfleckigkeit bei Kartoffeln
Darüber hinaus sorgt der Anbau von TERRANOVA für schlechte Vermehrungsbedingungen bei freilebenden Nematoden. Diese übertragen z.B. das Tabak Rattle Virus (TRV). Bereits wenige mit TRV infizierte Nematoden reichen aus, um wirtschaftliche Schäden an Kartoffeln (u. a. Eisenfleckigkeit) und Zwiebelgewächsen zu verursachen.
Wertvolle Nebeneffekte
· Gute Durchwurzelung des Bodens
· Schnelle Bodenbedeckung
· Effektive Unkrautunterdrückung
TERRANOVA wirkt auch gegen Rübenzysten-Nematoden (H. schachtii). Diese dringen in die Wurzeln ein und werden dort in ihrer Entwicklung so gestört, dass die Nematodenpopulation drastisch abnimmt.
|
Aussaathinweise |
Bodenbearbeitung: fein hergerichtetes Saatbeet
Reihenabstand wie Getreide |
Saatmenge |
Reinsaat: 25-30 kg/ha |
Saatzeit |
Frühjahr und Juli bis Ende August |
Saattiefe |
1-2 cm |
Düngung |
60 kg N/ha |
Wurzeltiefe |
80-150 cm |
Sonstiges |
TERRANOVA ist für den Haupt- und Zwischenfruchtanbau geeignet. Dieser doppelt-resistente Ölrettich zeichnet sich durch eine sehr geringe Blühneigung, eine sehr gute Standfestigkeit und eine schnelle Anfangsentwicklung aus. |
|