 |
|
 |
 |
12 von 27 |
 |
Hersteller Freudenberger Feldsaaten |
|
Frostharter Superraps!
Akela ist der meist angebaute Winterfutterraps Europas. Er zeichnet sich durch einen hohen Blattanteil, den zarten, markigen Stengel, die Schmackhaftigkeit und die hohe Verdaulichkeit aus. Mit Akela lassen sich Stickstoffreserven in wertvolles Grundfutter veredeln. Raps liefert ein preiswertes, energiereiches Qualitätsfutter mit hohen Grünmasseerträgen. Dabei ist dieser spätsaatverträgliche Futterraps äußerst flexibel und passt sich aufgrund sehr variabler Aussaattermine jeder Fruchtfolge an.
Akela liefert eiweißreiches Qualitätsfutter in beeindruckender Menge für die Nutzung als Frischfutter, Spätweide oder Silage. Der Futterertrag von rund 400 dt/ha Grünmasse entspricht etwa 10 dt Eiweiß je ha. Hohe Energiegehalte und gute Verdaulichkeit sind weitere Pluspunkte. Akela beweist bei seiner Spätsaatverträglichkeit bis etwa zum 20. September absolute Frosthärte und kommt im Aussaatjahr garantiert nicht zur Blüte. Bei nur geringen Standortansprüchen und niedrigen Aussaatkosten überzeugt Akela mit starken Leistungen.
Akela ist eine hervorragende Gründüngungspflanze mit hohem Vorfruchtswert. Die rasche Bodenbedeckung hilft darüberhinaus Unkraut auf natürliche Weise zu unterdrücken.
Als Kreuzung zwischen Raps und Kohl ist Akela auch eine hervorragende Winteräsungspflanze für Wildäcker. Akela bildet einen lichten Bestand mit einem geschlossenen Blätterdach und treibt selbst bei früher Aussaat keine Blüten.
Kulturart |
Winterfutterraps |
Beschreibung |
Akela ist ein Futterraps, der sich durch einen hohen Blattanteil, den zarten markgigen Stengel, die Schmackhaftigkeit und die hohe Verdaulichkeit auszeichnet. Akela liefert durch hohe Erträge bestes, eiweißreiches Qualitätsfutter, das als Frischfutter, Spätweide oder als Silage genutzt werden kann.
|
Saatmenge |
15-20 kg/ha
|
Saatzeit |
8-12 kg/ha zur Futternutzung Juli bis September
15-20 kg/ha zur Gründüngung Juli bis September |
Saattiefe |
2-3 cm |
Düngung |
80-100 kg N/ha |
Verpackung |
25 kg |
|